Es ist so weit …
Bitte voten und kommentieren unter:
In Zusammenarbeit mit der:
Lesen im E-Book „Rot-Weiß-Rote Fibel der Integration“ unter:
Medien können pädagogische Überlegungen zu transzendentalen Bedingungen einer gelingenden Staatlichkeit begleiten. Eine dieser Bedingungen ist die Förderung eines Bewusstseins für die Grundlagen des staatlichen Zusammenlebens aller betroffenen Menschen. Dieser Prozess bedarf einer allseitigen gemeinsamen Anstrengung.
Als Einstieg in das Unterrichtsgeschehen entwickelten die SoLeSpie-Projektgruppen der HS-Saalfelden Bahnhof einen Comic, der den Begriff Integration unter dem Titel
TIEF DRINNEN SIND WIR ALLE GLEICH
thematisierte.
Die Schüler reflektierten mit ihrer Projektbegleitung die Tatsache, dass Menschen „aller Couleur“ im Herzen und in ihren Seelen nur eines sind und bleiben:
MENSCHEN
Die Schärfe wurde der Geschichte damit genommen, dass die Hauptfiguren des Comics keine Menschen, sondern Eier waren.
Die vielfältigen, „bunten“ Natureier stammen vom Hühnerhof der Fam. Caldwell.
Nähere Informationen zum
Viel Spaß mit den SL-EGGIES!
Second Form/ Level One (11 and 12 year old pupils)
People can learn a lot about others when changing roles. Sometimes it can be helpful to think with the brain and heart of your fellow men, because we all are human beings and we should understand each other.
To understand a man you’ve got to walk a mile in his shoes whether they fit or not.
Als Bühne für die „FROGGYSHIBAI – Rollenspiele“ diente ein so genanntes japanisches Tischtheater (=Kamishibai/ siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kamishibai).
1. Klassen:
The „role play“:
Nadine, Kristin und Nicole lösten die Probleme der Zugehörigkeit auf märchenhafte Art und Weise (Fairyfrog), Mustafa und Dominik erreichten ihr Ziel im Rahmen einer „süßen Bestechung“ (Cookyfrog).
2. Klassen:
Andrea, Barbara, Theresa, David, Michael und Philipp machten sich Gedanken dazu, wie man in der Familie mit der Taschengeldfrage liberal umgehen könnte (Pocket Frog and Robber Frog).
3. Klassen